Menü

MELDUNGEN

Heute ist der Tag der Kinderhospizarbeit

In Deutschland sind fast 50.000 Kinder lebensverkürzend erkrankt. Die Betreuung dieser Kinder kann nicht hoch genug gewürdigt werden und wir alle sollten denen dankbar sein, die diese wichtige und schwierige Arbeit tagtäglich leisten – ob haupt- oder ehrenamtlich. Denn: In dieser schwierigsten Zeit benötigen Kinder und Familien größtmögliche Unterstützung.

Große Ehre: Hovenjürgen wählt erneut den Bundespräsidenten

Der hiesige Landtagsabgeordnete Josef Hovenjürgen wurde Ende des letzten Jahres zum fünften Mal zum Wahlmann der Bundesversammlung gewählt. Die Bundesversammlung findet sich am kommenden Sonntag, dem 13. Februar, in Berlin zusammen und wählt verfassungsgemäß das deutsche Staatsoberhaupt. Der amtierende Bundespräsident Frank-Walter Steinmeyer steht zur Wiederwahl und kann sich einer Mehrheit im ersten Wahlgang sicher sein.

WEITERLESEN

Bürgermeister Tobias Stockhoff, Bürgermeister Andreas Stegemann und CDU Landtagsabgeordneter Josef Hovenjürgen: „Moderne Sportstätte 2022“ – Über 1.500.000 Euro flossen bislang direkt an die Dorstener und Halterner Sportvereine

Der Umbau einer Gewerbehalle zu einem Tanzsportzentrum beim TSC Haltern, die Digitalisierung der Schießstände bei den Sportschützen Sythen oder die Sanierung des Hallendachs beim Dorstener Tennisclub - dies sind nur drei von 34 Projekten in Dorsten und Haltern am See, die bislang mithilfe des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ vom Land gefördert und finanziert werden konnten.

WEITERLESEN

Frohe Botschaft für Dorsten: Gymnasium St. Ursula erhält Belastungsausgleich für Rückkehr zu G9

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat zum Schuljahr 2019/20 die Rückkehr zum G9-Abitur beschlossen. Die um ein Jahr verlängerte Schulzeit führt zu einem Mehrbedarf an Räumen, sobald der erste G9-Jahrgang 2026 in die Jahrgangsstufe 13 kommt.

WEITERLESEN

„Zusammen im Quartier“: Landesregierung fördert Projekte zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in benachteiligten Stadtteilen – auch im Kreis Recklinghausen

CDU Landtagsabgeordneter Josef Hovenjürgen: Die CDU-geführte Landesregierung fördert im Rahmen des Programms „Zusammen im Quartier – Kinder stärken – Zukunft sichern“ in der aktuellen Förderphase 2021/2022 über 100 Projekte zur Bekämpfung von Armut bei Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in benachteiligten Stadtteilen. Insgesamt werden dafür Mittel des Landes und der Europäischen Union in Höhe von acht Millionen Euro jährlich bereitgestellt.

WEITERLESEN

CDU Landtagsabgeordneter Josef Hovenjürgen und Landtagskandidat Prof. Dr. Patrick-Benjamin Bök: Wir investieren in eine starke Kinder- und Jugendmedizin

Das NRW-Gesundheitsministerium unterstützt die Kinder- und Jugendkliniken sowie die Geburtshilfe im Land in diesem Jahr mit zusätzlichen 100 Millionen Euro an Fördermitteln. Das Investitionsprogramm wurde von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann erst in diesem Monat vorgestellt – jetzt sind bereits die Förderbescheide da. Und so steht fest: Über 6,8 Millionen Euro aus dem Programm gehen an das St. Vincenz-Krankenhaus sowie die Vestische Kinder- und Jugendklinik in Datteln.

Dazu erklärt der CDU Landtagsabgeordnete Josef Hovenjürgen:

WEITERLESEN

Eröffnung des neu gestalteten Bahnhofs Haltern am See

ENDLICH! MODERNISIERUNG DES HALTERNER BAHNHOFS ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN: Es ist gelungen und vollbracht: Der neu gestaltete und jetzt komplett barrierefreie Bahnhof mit neuen Services und die neu gebaute Park + Ride Anlage wurden gestern feierlich eingeweiht. Vor Ort zu Gast war u.a. Josef Hovenjürgen MdL, Ina Brandes, die Verkehrsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Vertreter:innen des Landes NRW, der Deutschen Bahn, des VRR und der Stadt Haltern am See, vertreten durch unseren Bürgermeister Andreas Stegemann. Kurzum: Der neue Bahnhof kann sich sehen lassen. Was er alles zu bieten hat? Film ab.

"Starkes Land – stark zusammen!" Impressionen vom 43. Landesparteitag der CDU NRW

"Starkes Land – stark zusammen!" - Josef Hovenjürgen MdL: "Ich gratuliere unserem neuen Landesvorsitzdenen Hendrik Wüst und bedanke mich für die Wiederwahl zum Generalsekretär der CDU NRW." Impressionen vom 43. Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen.

WEITERLESEN

Hendrik Wüst als neuer Landesvorsitzender gewählt. Josef Hovenjürgen als Generalsekretär im Amt bestätigt

Die Delegierten des Kreisverbandes Recklinghausen gratulieren dem neuen Landesvorsitzenden Hendrik Wüst. Hendrik Wüst ist mit 98,32 Prozent der neue Vorsitzende der CDU Nordrhein-Westfalen. Mit einem starken Team startet die CDU NRW gemeinsam durch und setzt den erfolgreichen Weg für unser Land fort. Josef Hovenjürgen wurde zum Generalsekretär wiedergewählt und bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen.

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER