Gute Nachrichten überbrachte der heimische Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Josef Hovenjürgen den Sportlerinnen und Sportlern der Tennisabteilung des DJK Blau-Weiß Lavesum.
Gute Nachrichten überbrachte der heimische Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Josef Hovenjürgen den Sportlerinnen und Sportlern der Tennisabteilung des DJK Blau-Weiß Lavesum.
Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP: Nordrhein-Westfalen steht auf gegen Rechtsextremismus: Mehr als 100.000 Menschen sind am vergangenen Wochenende in ganz Nordrhein-Westfalen auf die Straßen gegangen und haben für eine vielfältige Gesellschaft und einen demokratischen Rechtsstaat demonstriert. Auch in den kommenden Tagen sind weitere Veranstaltungen geplant, um ein unmissverständliches Zeichen gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus zu setzen.
Am 11. Dezember wurde nach zweijähriger Erarbeitung des neuen Grundsatzprogramms der erste Entwurf dem Bundesvorstand vorgestellt. Die verlorene Bundestagswahl 2021 hat deutlich gemacht, dass die CDU wieder Vertrauen zurückgewinnen muss.
Eine vierte Klasse der Marktschule Ickern in Castrop-Rauxel hat beim diesjährigen Mal- und Bastelwettbewerb des Landtags Nordrhein-Westfalen den ersten Platz belegt.
Josef Hovenjürgen MdL: „Es war mir eine große Freude, zusammen mit der NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes und dem NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann, bei der Eröffnung des neuen Technikzentrums der Gesamtschule Waltrop dabei zu sein“.
Wie können wir Nordrhein-Westfalen für die Bürgerinnen und Bürger noch besser machen?
Wir stehen an der Seite Israels – Antisemitismus entschieden bekämpfen: Am 7. Oktober hat die Hamas ihre terroristischen Angriffe auf Israel gestartet. Seitdem wurden mehr als 1400 Menschen in Israel getötet, verletzt oder als Geiseln genommen.
32. KREISPARTEITAG IN OER-ERKENSCHWICK Am Freitag trafen sich rund 130 Delegierte und Gäste aus allen 10 Städten des Kreises zum CDU-Kreisparteitag in der Stadthalle.
Staatssekretär Josef Hovenjürgen MdL und Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, waren gestern gemeinsam bei der Eröffnung der größten PV- Aufdachanlage Deutschlands am Logistikstandort Marl.
Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen und für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.