Auf Einladung des Landesinnungsmeisters Hermann Fimpeler war Josef Hovenjürgen MdL bei der diesjährigen Meisterfeier der Glaserinnung NRW und des Vestischen Raums als Festredner zu Gast.
Auf Einladung des Landesinnungsmeisters Hermann Fimpeler war Josef Hovenjürgen MdL bei der diesjährigen Meisterfeier der Glaserinnung NRW und des Vestischen Raums als Festredner zu Gast.
Zum Ende der Sommerferien übermittelt der Landtagsabgeordnete Josef Hovenjürgen eine gute Nachricht für seine Heimatstadt: „Ich freue mich, dass durch den Investitionspakt „Sportstätten 2022“ die Stadt Haltern am See 1,5 Millionen Euro für den Neubau der Kabinengebäude auf der Stauseekampfbahn erhält.
Josel Hovenjürgen, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD) des Landes Nordrhein-Westfalen, ist der Einladung von Westfalen e.V. gefolgt und hat mit rund 50 Gästen auf der Schlossterrasse des historischen Wasserschlosses Raesfeld die Gelegenheit genutzt, sich über vielseitige und interessante Projekte für Westfalen rege auszutauschen.
Am gestrigen Sonntag, bei Königswetter, hat die Löscheinheit Lavesum herzlich zur feierlichen Fahrzeugsegnung des neuen Löschgruppenfahrzeugs eingeladen.
Beim Jugend-Landtag 2022 drei Tage lang Politik hautnah erleben: Bewerbungen bei Josef Hovenjürgen ab sofort möglich
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt, findet der 12. Jugend-Landtag vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Düsseldorfer Landtag statt.
Josef Hovenjürgen MdL wird ab sofort als Parlamentarischer Staatssekretär tätig sein, seine Vereidigung fand heute feierlich statt:
CDU und GRÜNE in Nordrhein-Westfalen haben am 23. Juni ihre Gespräche zur Bildung einer neuen Landesregierung für Nordrhein-Westfalen abgeschlossen.
Am Donnerstag konnte Josef Hovenjürgen, CDU-Landtagsabgeordneter für Haltern am See, Dorsten, Ahsen und Polsum eine weitere Besuchergruppe aus dem Kreis Recklinghausen im Düsseldorfer Landtag begrüßen. Angehende Biologisch-Technische Assistentinnen und Assistenten der 11. Klasse des Hans-Böckler-Berufskollegs aus Marl waren zu Gast, um das Besucherprogramm zu absolvieren.
Besuch aus dem Kreis Recklinghausen konnte Josef Hovenjürgen am Mittwoch im Landtag willkommen heißen: Zwei Sozialwissenschafts-Kurse der zehnte und elften Klasse des Theodor-Heuss-Gymnasiums waren zu Gast in Düsseldorf, um sich vor Ort über die Arbeitsweise des Parlaments zu informieren.
Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen und für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.