Menü

MELDUNGEN

Brief aus Düsseldorf: „Moderne Sportstätten 2022“ – Land fördert Sportschützen Horneburg in Datteln

„Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler der Sportschützen Horneburg in Datteln. In der aktuellen Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhalten sie insgesamt 50.000 Euro zur Modernisierung und Digitalisierung der Sportstätte.

WEITERLESEN

Brief aus Düsseldorf: Fördermittel für Ganztagsbetreuung in Haltern am See

Mehr Kapazität und mehr Qualität für die Ganztagsbetreuung: Ganztägige Betreuungsangebote an den Schulen in Nordrhein-Westfalen fördern nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern, sondern sind ein wichtiger Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit in unserem Land.

WEITERLESEN

Brief aus Düsseldorf: Moderne Sportstätten 2022 – Land fördert Sport

„Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler des Tennisvereins Rhade in Dorsten. In der aktuellen Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhalten sie insgesamt 36.171 Euro zur Sanierung des Vereinsgeländes und für die Anbringung einer Photovoltaikanlage.

WEITERLESEN

#cdupt - 33. Parteitag der CDU Deutschlands

Der 33. Parteitag der CDU Deutschlands startet heute - komplett digital! Gestern haben sich die 298 Delegierten unseres Landesverbands zur Vorbesprechung des #cdupt21 getroffen - natürlich per Videokonferenz. Letzte organisatorische Hinweise zu einem ungewöhnlichen Parteitag gab es von Armin Laschet und Josef Hovenjürgen MdL - siehe Foto. Am Samstag findet zudem die Wahl des neuen Vorsitzenden statt und Sie können dabei sein. Alle Hintergrundinfos, den Link zum Livestream und vieles mehr gibt es unter www.cdu-parteitag.de.

Erster digitaler Neujahrsempfang der CDU Nordrhein-Westfalen

Premiere bei der CDU Nordrhein-Westfalen: Zum ersten Mal konnte der traditionelle Neujahrsempfang nicht in Präsenz stattfinden, sondern Corona-konform als Liveübertragung aus einem TV-Studio. Als Gastredner durften Generalsekretär Josef Hovenjürgen MdL und Landesvorsitzender, Ministerpräsident Armin Laschet, den Parteivorsitzenden der CSU (Christlich-Soziale Union), Ministerpräsident Markus Söder, begrüßen. Sehen Sie hier die Highlights.

"Die Lage ist weiter ernst" - 6 Schaubilder über die Corona-Lockdown-Maßnahmen

Bund und Länder haben gemeinsam verschärfte Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. „Die Lage ist weiter ernst“, betonte Ministerpräsident
Armin Laschet bei der Vorstellung. Die Todeszahlen seien weiterhin zu hoch und die Entwicklung der Infektionszahlen ebenso unklar wie die Auswirkungen der Virus-Mutante aus Großbritannien und Südafrika. Insofern sei jetzt äußerste Vorsicht geboten, mahnte Laschet. Werfen Sie einen Blick auf unsere Schaubilder.
Die wichtigsten Maßnahmen, auch im Bereich Schulen und Kitas, haben wir hier zusammengestellt.

WEITERLESEN

Bitte vormerken: Digitaler Neujahrsempfang am 9. Januar 2021

Ein gutes neues Jahr 2021 für Sie!
Einladung zum digitalen Neujahrsempfang mit Josef Hovenjürgen MdL, Armin Laschet und Markus Söder.
Am 9. Januar, um 10.30 Uhr, bei Facebook https://www.facebook.com/CDUnrw oder auf www.cdu.nrw/live

Weihnachten 2020

Liebe Freundinnen. Liebe Freunde. Ich möchte ein paar persönliche Worte an Euch / an Sie richten. Film ab!

"Die NRW-Koalition ist ein starker Partner unserer Kommunen"

2,72 Milliarden Euro stellt die NRW-Koalition für Gewerbesteuermindererträge bereit. Fast 86,5 Millionen Euro erhalten die zehn Städte des Kreises Recklinghausen. Es ist von großer Bedeutung, die Städte und Gemeinden während der Pandemie noch mehr zu unterstützen als regulär. Die NRW-Koalition ist auch und gerade in der Krise ein starker und verlässlicher Partner unserer Kommunen!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER