Menü

MELDUNGEN

"Wirtschaftstour" durch NRW

Generalssekretär Josef Hovenjürgen MdL hat zusammen mit dem Landesvorsitzenden der MIT-NRW Hendrik Wüst eine „Wirtschaftstour“ durch NRW unternommen und einige ausgewählte Unternehmen vor Ort besucht: Der letzte Stopp wurde gestern in Gelsenkirchen eingelegt. Hovenjürgen und Wüst besuchten GHH Fahrzeuge GmbH. Der Hersteller von Spezialfahrzeugen für den Berg- und Tunnelbau setzt auf "Made in Germany" und somit auch auf "Made in Ruhrgebiet". Mehr Stationen der Wirtschaftstour lesen Sie hier.

WEITERLESEN

CDU-Landtagsabgeordneter Josef Hovenjürgen: „Zusätzliche Millionen für unsere Kitas“

Die NRW-Koalition stärkt seit Regierungsantritt 2017 konsequent die Kitalandschaft in Nordrhein-Westfalen und damit die Familien in unserem Land. Wir haben sowohl ein Kita-Rettungspaket aufgelegt, als auch ein Übergangsgesetz beschlossen.

WEITERLESEN

Minister Laumann zu Besuch in Haltern am See

Ein interessanter Besuch bei einem der größten privaten Arbeitgeber Halterns – PuG Pflege -& Gesundheitsteam. Das Thema Pflege und Gesundheit wird immer wichtiger. Josef Hovenjürgen hat sich außerordentlich gefreut, dass Minister Laumann sich vor Ort einen Eindruck gemacht und Anregungen mit nach Düsseldorf genommen hat. Speziell ging es um die Digitalisierung in der Branche und dem Unternehmen. Aber auch Grundsätzliches wurde diskutiert.

Jan Heppner nimmt Platz im Jugendlandtag NRW

Heute startet der 2. Tag des Jugendlandtags in NRW, bei dem fast 200 junge Menschen im Alter von 16 bis 20 Jahren in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen dürfen. So erleben sie live den parlamentarischen Arbeitsalltag als Landespolitiker und gestalten Politik konstruktiv mit; die Themen werden im Vorfeld von den Teilnehmern ausgesucht. Josef Hovenjürgen dankt Jugendlandtags-Teilnehmer Jan Heppner, der im Landtag Platz auf dem Stuhl von Josef Hovenjürgen nehmen darf, für sein Interesse und Engagement.

72-Stunden-Aktion in Haltern am See

Am letzten Freitag hat Josef Hovenjürgen zwei Projekte der "72-Stunden-Aktion" besucht. Diese ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände.

WEITERLESEN

Mehrehe verstößt gegen die Werte des Grundgesetzes

Zum Vorhaben der Bundesjustizministerin Katarina Barley, das geplante Einbürgerungsverbot für Ausländer, die in Mehrehe leben, aus dem aktuellen Gesetzentwurf zu streichen, erklärt Generalsekretär Josef Hovenjürgen:

WEITERLESEN

Besuch des Stadtteilbüros Brassert

Das im November letzten Jahres bezogene Stadtteilbüro Brassert besuchten der örtliche Landtagsabgeordnete Josef Hovenjürgen sowie der Marler CDU-Kommunalpolitiker und LWL-Landschaftsversammlungsmitglied Karl-Heinz Dargel, um sich über die Arbeit und Erfahrungen der ersten Monate zu erkundigen.

WEITERLESEN

Einladung zur Bürgersprechstunde in Haltern am See

Zeit für ein Gespräch nimmt sich Josef Hovenjürgen für Sie: Am Freitag, dem 1. März 2019 haben die Bürgerinnen und Bürger wieder die Gelegenheit, den Landtagsabgeordneten Josef Hovenjürgen, von 15 - 17 Uhr im CDU-Stadtbüro in der Mühlenstraße 4, zu besuchen. Wer Rat sucht oder Informationen zu aktuellen politischen Themen wünscht, ist willkommen. Wir bitten um vorherige telefonische Anmeldung. Weitere Auskünfte erteilt das CDU-Stadtbüro unter der Telefonnummer 02364 12735.

Appell - Der Vorsitzende der RVR-Verbandsversammlung, Josef Hovenjürgen MdL, zum Regionalplanentwurf

Der Regionalplanentwurf wurde Ende August 2018 in die Verbandsversammlung des RVR eingebracht und der Erarbeitungsbeschluss gefasst. Die RVR-angehörigen Städte und Kreise, aber auch Bürgerinnen und Bürger sind seitdem bis Ende diesen Monats aufgefordert, ihre Eingaben hierzu zu machen.

WEITERLESEN