Landtagspräsident André Kuper hat am gestrigen Dienstag, den 18. Februar 2025, mehr als 1660 karnevalistische Gäste im Parlament von Nordrhein-Westfalen empfangen. Auf Einladung von Josef Hovenjürgen MdL nahmen auch Gäste aus Dorsten am Empfang in Düsseldorf teil.
Neben Stadtprinzessin Simone I nahm auch Adjutant und Vorsitzender des Festkomitees des Dorstener Karnevals, Rudolf Haller, gemeinsam mit Angelika Haller und Nina Volkmer teil.
Josef Hovenjürgen begrüßte die Abordnung aus Dorsten beim närrischen Landtag in Düsseldorf. Dabei durfte auch der Austausch der Orden mit dem Präsidenten des Landtags nicht fehlen. Im Anschluss besichtigten die Dorstener die Räumlichkeiten im Landtag. Hovenjürgen dazu: „Es war ein rundum gelungener Nachmittag in Düsseldorf. Ich habe mich sehr gefreut die Stadtprinzessin Simone mit Ihrem Gefolge begrüßen und anschließend durch den Landtag führen zu dürfen. Vom Büro bis in den Plenarsaal konnten die Gäste den Landtag in närrischer Atmosphäre genießen.“
Der Empfang der Tollitäten im Landtag hat Tradition. Immer kurz vor dem Höhepunkt der närrischen Session am Rosenmontag zeigen die jecken Ehrengäste im Parlament, wie bunt und vielfältig der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist. Im Anschluss an den Empfang und die Besichtigung des Landtags feierten die Gäste bei Auftritten von Musik- und Tanzgruppen bei einer jecken Sitzung im Landtag.
Fotos: Landtag NRW / Bernd Schälte
Foto oben v.l.n.r.: Angelika Haller, Josef Hovenjürgen MdL, Sandy Meinhardt MdL,
Stadtprinzessin Simone Stephan, Rudolf Haller, Landtagspräsident André Kuper,
Michael Gerdes MdB und Nina Volkmer