THEMEN DER WOCHE
Aktuelles aus der Fraktion & der Landesregierung
Kalenderwoche 12/2018
- Vernetzte Maßnahmen für eine bessere Luftqualität statt Fahrverbote
- ‚Entfesselungspaket I‘ verabschiedet
- Mit einem Gesamtkonzept die Ausbildung stärken
- Vertrauen stärken – Hochschulfreiheit wiederherstellen
- Nachhaltige Lösung für drängende Strukturfrage
- Das Recht muss mit Entwicklungen schritthalten
- Neue Finanzarchitektur zeigt Wirkung: Standard & Poor’s-Rating für NRW erstmals seit 2005 mit positivem Ausblick
- Luftqualität hat sich im vergangenen Jahr 2017 weiter verbessert
- Erstmals über 10.000 Kitas mit 623.331 Betreuungsplätzen in Nordrhein-Westfalen
- Nordrhein-Westfalen führt abgelehnte Asylbewerber konsequent nach Georgien zurück
- Fußball-Weltmeisterschaft 2018: Public-Viewing ist auch nach 22.00 Uhr erlaubt
Aktuelles aus der Fraktion & der Landesregierung
Kalenderwoche 09/2018
- Technologieoffen emissionsarme Antriebsmöglichkeiten fördern
- Die NRW-Koalition hält Wort: Kommunen erhalten 100 Millionen Euro für Integrationsarbeit
- Dynamik und Zielstrebigkeit im Dialog mit Belgien – Verantwortung für die Menschen in der Region
- Verkehr und Wirtschaft voranbringen - NE-Bahnstrecken fördern
- Organisierte Kriminalität, Terrorismusfinanzierung und Steuerhinterziehung weiterhin wirksam und effizient bekämpfen
- Engere europäische Zusammenarbeit für Energieversorgungssicherheit
- Beweissicherungs- und Festnahmehundertschaften bei Polizei
- Gegen Gesichtsverhüllung im Gerichtssaal
- Erhaltungsprogramm für Landesstraßen – In 2018 investiert das Land über 160 Millionen Euro
- Zweite Staffel der Heimatbotschafter dokumentiert die Vielfalt des Heimatbegriffs
Aktuelles aus der Fraktion & der Landesregierung
Kalenderwoche 03/2018
- Die Menschen werden profitieren
- Der Haushalt 2018 ist Ausdruck verlässlicher und seriöser Finanzpolitik
- Leben retten - für Organspenden trommeln
- Lehrkräfte fit machen für digitale Bildung
- Wir werden den Industriestandort NRW fit für die Zukunft machen!
- NRW-Geschichte für die Menschen greifbar und erlebbar machen
- Für Arbeitsmarkt und Hochschulen – Hürden abbauen und Verknüpfungen ausbauen
- Potentiale ausschöpfen – Nachbarschaftskooperation ausbauen
- „Gute Schule 2020“ - Das Land ist fairer Partner der Kommunen
- Mehr bezahlbares Bauland durch Unterstützung der Kommunen
Aktuelles aus der Fraktion & der Landesregierung
Kalenderwoche 51/2017
- Der erste soziale Landeshaushalt seit Jahren
- Antisemitismus kompromisslos bekämpfen
- Unparlamentarisches Verhalten der SPD führt zum Schaden für alle Demokraten
- Offene Ganztagsschulen werden flexibler
- Lokale Identität stärken!
- Eindeutiges Bekenntnis zum Flughafen Köln-Bonn
- Zukunft der Landesgartenschauen in Nordrhein-Westfalen ist sicher
- Mehr Medizinstudierende
- Weg mit den praxisuntauglichen Regelungen!
- Entfesselungspaket II vorgelegt
- Vier Milliarden Euro für die Wohnraumförderung bis 2022
- Land unterstützt Feuerwehr-Nachwuchs
Aktuelles aus der Fraktion & der Landesregierung
Kalenderwoche 48/2017
- Attacke auf den Bürgermeister von Altena
- Neue Erkenntnisse im Fall Anis Amri: Mit Transparenz für die Zukunft lernen
- Sozialticket erhalten und Konstruktionsfehler beheben
- Perspektiven schaffen – Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen
- Integrationsstrategie 2030: Integration verbindlich gestalten
- Neue Opferschutzbeauftragte des Landes: Wir stellen Politik für die Opfer in den Mittelpunkt
- Armin Laschet verleiht den Staatspreis 2017 an Dr. Navid Kermani
- Land unterstützt 22 Breitband-Projekte mit einer Gesamtförderung von mehr als 200 Millionen Euro
- Brexitverhandlung: Ministerpräsident Laschet spricht mit britischem Handelsminister und mit EU-Chefverhandler
- Arbeitsgruppe der Landesregierung berät Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in Ballungsräumen
Aktuelles aus der Fraktion & Landesregierung
Kalenderwoche 41/2017
- Nachtragshaushalt 2017: Rückkehr zu seriöser, ehrlicher und transparenter Haushaltspolitik
- ThyssenKrupp: Stahlarbeitern den Rücken stärken
- Tihange: Endlich kommt Bewegung in die Sache
- Internationaler Mädchentag: Wir machen uns stark für starke Mädchen
- Entfesselungskampagne im Sport: Stillstand wird durchbrochen
- Zehn Jahre Partnerschaftsabkommen mit Ghana: Weit weg und doch ganz nah
- Sechs Europaaktive Kommunen in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet
- Niederländische Regierung würdigt Zusammenarbeit mit Nordrhein-Westfalen
- 740.000 Studierende an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen